My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Belgischer Bier-Rindereintopf

von
S
Sophie

Ein herzhaftes und geschmackvolles, belgisch inspiriertes Rindereintopf, perfekt für gemütliche Abendessen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 30 min
Garzeit (Min) 180 min
Schwierigkeitsgrad
Belgischer Bier-Rindereintopf

Zutaten

6 Portionen
|
  • 1.5 kg
    Rindfleisch schmoren oder Lamm
  • 200 g
    Speck geräuchert oder Pancetta
  • 3 ganz
    Zwiebel gelb oder Schalotte
  • 3 zehe
    Knoblauchzehe frisch oder Knoblauchpaste
  • 1 ganz
    Gewürzstrauß krautig oder Kräutermischung
  • 2 el
    Rotweinessig gereift oder Apfelessig
  • 50 g
    Butter ungesalzen oder Ghee
  • 2 el
    Olivenöl extra nativ oder Pflanzenöl
  • 2 el
    Brauner zucker leicht oder Honig
  • 2 el
    Dijon-senf glatt oder Vollkornsenf
  • Salz fein oder Meersalz
  • Schwarzer pfeffer gemahlen oder Weißer pfeffer
  • 500 ml
    Bier belgisch oder Ale
  • 2 scheibe
    Brot rustikal oder Baguette

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 170°C vor.

Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.

2

Rindfleisch vorbereiten

Trocknen Sie die Rindfleischstücke mit Papiertüchern ab.

Das Trocknen des Rindfleischs hilft, es besser anzubraten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rindfleisch
3

Speck braten

Erhitzen Sie Butter und Olivenöl in einer feuerfesten Auflaufform bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn goldbraun. Entfernen und beiseite stellen.

Verwenden Sie einen Schlitzlöffel, um den Speck zu entfernen, während das Fett in der Pfanne bleibt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter olivenöl speck
4

Rindfleisch anbraten

Erhöhen Sie die Hitze und braten Sie das Rindfleisch portionsweise an. Entfernen und beiseite stellen.

Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um ein richtiges Anbraten zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rindfleisch
5

Zwiebeln und Knoblauch braten

Fügen Sie Zwiebeln und Knoblauch zur Auflaufform hinzu und braten Sie sie, bis sie weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zwiebel knoblauchzehe salz schwarzer pfeffer
6

Karamellisieren und ablöschen

Rühren Sie den braunen Zucker ein und kochen Sie, bis er karamellisiert ist. Fügen Sie den Essig hinzu und kochen Sie 2 Minuten lang.

Ablöschen hebt die geschmackvollen Reste vom Boden der Pfanne.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brauner zucker rotweinessig
7

Zutaten kombinieren

Geben Sie das Rindfleisch und den Speck zurück in die Auflaufform. Gießen Sie das Bier hinein und fügen Sie den Bouquet garni hinzu.

Stellen Sie sicher, dass das Fleisch größtenteils in der Flüssigkeit liegt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rindfleisch speck bier gewürzstrauß
8

Das Brot hinzufügen

Bestreichen Sie die Brotscheiben mit Senf und legen Sie sie auf den Eintopf.

Das Brot wird den Eintopf beim Kochen eindicken.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brot dijon-senf
9

Eintopf backen

Decken Sie die Auflaufform ab und stellen Sie sie in den Ofen. Kochen Sie 2-3 Stunden.

Gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass der Eintopf nicht austrocknet.

10

Eintopf vollenden

Zerreißen Sie das Brot in den Eintopf und rühren Sie um, um ihn einzudicken. Würzen Sie nach Geschmack nach.

Probieren und die Würze vor dem Servieren anpassen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

brot salz schwarzer pfeffer
11

Servieren und genießen

Heiß servieren mit Ihrer Wahl an Beilagen, wie Pommes oder Kartoffelpüree.

Mit frischer Petersilie garnieren für einen Farbtupfer.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 375 kcal
Fett 18.75 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7.5 g
Kohlenhydrate 25 g
Ballaststoffe 2.5 g
Zucker 5 g
Eiweiß 30 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die reichen Aromen dieses belgischen Bier-Rindereintopfs, ein tröstliches Gericht mit zartem Rindfleisch, karamellisierten Zwiebeln und einer köstlichen, bierinfundierten Sauce. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist eine großartige Proteinquelle und enthält gesunde Zutaten wie Rindfleisch, Zwiebeln und Kräuter. Es ist eine tröstliche Mahlzeit, die Wärme und Zufriedenheit bringt, ideal für kältere Jahreszeiten.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse verwenden Sie ein hochwertiges belgisches Bier, um den Geschmack zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass das Rindfleisch gut angebraten ist, um einen reichen, tiefen Geschmack zu entwickeln. Servieren Sie es mit knusprigem Brot oder Kartoffelpüree für eine vollständige Mahlzeit.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können das Rindfleisch durch Lamm ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten. Fügen Sie Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken für zusätzliche Herzhaftigkeit hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Biersorten, um Ihren bevorzugten Geschmack zu finden.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, dabei bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die Sauce zu lockern.
📚

Rezeptgeschichte

Belgischer Bier-Rindereintopf, auch bekannt als Carbonade Flamande, ist ein traditionelles Gericht aus Belgien. Es zeigt die Liebe des Landes zu Bier und herzhaften Mahlzeiten, die oft mit Pommes oder Brot serviert werden.
🥗

Nährwertangaben

Dieses Gericht ist reich an Protein und Eisen aus dem Rindfleisch, mit zusätzlichen Nährstoffen aus den Zwiebeln und Kräutern. Das Bier fügt Tiefe des Geschmacks hinzu, ohne die Kalorien signifikant zu erhöhen.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diesen Eintopf mit einem belgischen Bier oder einem vollmundigen Rotwein. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.

Tags

herzhaft Komfortessen belgische Küche Rindereintopf bierinfundiert

Rezeptkategorien

Küche

französisch andere

Mahlzeitart

abendessen

Gang

hauptgericht

Zubereitungsarten

backen sautieren schmoren

Anlässe

familientreffen abendessen unter der woche feiertag winter-komfortessen

Ernährungsformen

nussfrei zuckerarm kohlenhydratarm keto

Allergene

milch gluten senf sulfite

Jahreszeiten

herbst winter

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis