My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Goldene Rosinen-Buttermilch-Scones

von
S
Sophie

Diese goldenen Rosinen-Buttermilch-Scones sind ein köstlicher Genuss, perfekt für das Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittags-Snack.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 15 min
Schwierigkeitsgrad
Goldene Rosinen-Buttermilch-Scones

Zutaten

12 Portionen
|
  • 2.5 tasse
    Mehl allzweck oder Vollkornmehl
  • 1/3 tasse
    Zucker granuliert oder Brauner zucker
  • 2 tl
    Backpulver
  • 1/2 tl
    Salz
  • 1/4 tl
    Backpulver
  • 1/4 tl
    Muskatnuss gemahlen oder Zimt
  • 1/2 tasse
    Butter ungesalzen, kalt oder Margarine
  • 3/4 tasse
    Rosine golden oder Getrocknete cranberry
  • 3/4 tasse
    Buttermilch oder Joghurt
  • 1 ganz
    Eiweiß
  • 2 tl
    Zucker grob

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und eine goldene Kruste.

2

Trockene Zutaten mischen

In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Natron und Muskatnuss vermengen.

Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl zucker backpulver salz backpulver muskatnuss
3

Butter einarbeiten

Die kalte Butter mit einem Teigmesser in die trockenen Zutaten schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

Die Verwendung kalter Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter
4

Rosinen und Buttermilch hinzufügen

Die Rosinen und die Buttermilch vorsichtig unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.

Zu viel Rühren kann die Scones zäh machen, also vorsichtig mischen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rosine buttermilch
5

Teig kneten

Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und sanft 6-8 Mal kneten.

Leichtes Kneten hilft, den Teig zusammenzubringen, ohne ihn zu überarbeiten.

6

Teig formen und schneiden

Den Teig zu einem 20 cm großen Kreis formen und in 12 Keile schneiden.

Das Schneiden in Keile sorgt für gleichmäßige Portionen zum Backen.

7

Keile platzieren

Die Keile auf das vorbereitete Backblech legen und leicht auseinander setzen.

Das Abstandhalten der Scones ermöglicht gleichmäßiges Backen und verhindert das Ankleben.

8

Scones bestreichen

Das Eiweiß schaumig schlagen und über die Oberseiten der Scones pinseln. Mit grobem Zucker bestreuen.

Die Ei-Wäsche verleiht den Scones einen glänzenden, goldenen Glanz.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

eiweiß zucker
9

Backen

Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

Überprüfen Sie die Scones gegen Ende der Backzeit, um ein Überbräunen zu vermeiden.

10

Servieren

Lassen Sie die Scones leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm oder bei Raumtemperatur.

Das Servieren warm verbessert den Geschmack und die Textur der Scones.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 150 kcal
Fett 6 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
Kohlenhydrate 22 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 7 g
Eiweiß 3 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das perfekte Rezept für goldene Rosinen-Buttermilch-Scones, ein köstliches Gebäck mit zartem Krümel und einem Hauch von Muskatnuss. Diese Scones sind einfach zuzubereiten und eine wunderbare Ergänzung zu jedem Frühstück oder zur Teestunde.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist eine großartige Wahl für alle, die hausgemachte Backwaren genießen. Die Verwendung von Buttermilch verleiht einen würzigen Geschmack und eine zarte Textur, während die Rosinen natürliche Süße bieten. Es ist ein nahrhafter Genuss, den die ganze Familie genießen kann.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse sollte die Butter kalt sein, bevor Sie sie in die trockenen Zutaten einarbeiten. Dies hilft, eine blättrige Textur zu erzeugen. Sie können auch mit verschiedenen Trockenfrüchten experimentieren oder einen Hauch von Zitrusfrüchten für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
🔄

Rezeptvarianten

Versuchen Sie, die Rosinen durch getrocknete Cranberries oder gehackte getrocknete Aprikosen zu ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten. Sie können auch einen Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft für einen süßen Abschluss hinzufügen.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebene Scones in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu zwei Tage. Zum Aufwärmen können Sie sie bei 150°C für einige Minuten im Ofen erwärmen, um ihre Frische wiederherzustellen.
📚

Rezeptgeschichte

Scones haben eine reiche Geschichte, die ihren Ursprung in Schottland haben und zu einem Grundnahrungsmittel der britischen Teekultur geworden sind. Diese Version mit Rosinen und Buttermilch ist eine moderne Abwandlung des klassischen Rezepts.
🥗

Nährwertangaben

Jeder Scone bietet eine Balance aus Kohlenhydraten und Fetten, was ihn zu einem sättigenden Snack macht. Die Rosinen fügen natürliche Zucker und eine kleine Menge Ballaststoffe hinzu.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diese Scones mit einer Tasse Tee oder Kaffee für eine klassische Kombination. Sie passen auch gut zu einem Klecks clotted cream oder einem Aufstrich Ihrer Lieblingsmarmelade.

Tags

schnell einfach backen frühstück snack hausgemacht familienfreundlich

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

frühstück snack brunch

Gang

dessert sonstiges

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

frühstück brunch snack familientreffen

Ernährungsformen

vegetarisch pescetarisch halal

Allergene

milch eier gluten

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis