My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Zimt-Chip Buttermilch Scones

von
S
Sophie

Genießen Sie diese zarten und geschmackvollen Zimt-Chip-Scones, perfekt für das Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittagsgenuss.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 18 min
Schwierigkeitsgrad
Zimt-Chip Buttermilch Scones

Zutaten

8 Portionen
|
  • 2 tasse
    Mehl allzweck oder Vollkornmehl
  • 2 tl
    Backpulver
  • 1/2 tl
    Backpulver
  • 1/4 tl
    Salz
  • 1/3 tasse
    Zucker granuliert oder Brauner zucker
  • 1/2 tasse
    Butter ungesalzen, kalt oder Margarine
  • 1 ganz
    Ei groß oder Eiersatz
  • 1 tl
    Vanilleextrakt rein oder Mandelaroma
  • 1/2 tasse
    Buttermilch fettarm oder Milch mit zitronensaft
  • 3/4 tasse
    Zimtchip oder Schokoladenstückchen
  • 1 ganz
    Eiweiß geschlagen
  • 2 el
    Zimtzucker

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.

2

Trockene Zutaten vermengen

In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermengen.

Das Verquirlen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl backpulver backpulver salz zucker
3

Butter einarbeiten

Die kalte Butter mit einem Teigschneider in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

Kaltes Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter
4

Nasse Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel das Ei, Vanilleextrakt und Buttermilch verquirlen.

Stellen Sie sicher, dass die nassen Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei vanilleextrakt buttermilch
5

Mischen

Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Falten Sie die Zimt-Chips unter.

Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um zähe Scones zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zimtchip
6

Formen

Auf einer bemehlten Fläche den Teig vorsichtig zu einem 1,5 cm dicken Kreis drücken. In 8 Keile schneiden.

Verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Teigschneider für saubere Schnitte.

7

Belegen

Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberseiten mit geschlagenem Eiweiß bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen.

Das Eiweiß sorgt für einen glänzenden Abschluss, und der Zimt-Zucker fügt eine süße Knusprigkeit hinzu.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

eiweiß zimtzucker
8

Backen

Im vorgeheizten Ofen 18 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

Das Backblech nach der Hälfte der Backzeit drehen für gleichmäßiges Backen.

9

Abkühlen

Lassen Sie die Scones 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Unterseiten matschig werden.

10

Servieren

Servieren Sie die Scones warm oder bei Raumtemperatur. Genießen Sie sie mit Ihrem Lieblingstee oder Kaffee.

Servieren Sie sie mit einem Klecks clotted cream oder einem Schuss Honig für einen genussvollen Leckerbissen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 175 kcal
Fett 7.5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4.5 g
Kohlenhydrate 22.5 g
Ballaststoffe 0.5 g
Zucker 6 g
Eiweiß 3 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Diese Zimt-Chip Buttermilch Scones sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Scone-Rezepts. Hergestellt mit reichhaltiger Buttermilch und gespickt mit süßen Zimt-Chips, werden sie zart und geschmackvoll gebacken. Perfekt für das Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittags-Snack, sind diese Scones einfach zuzubereiten und werden sicher beeindrucken.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein süßes und wohltuendes Gebäck genießen. Die Verwendung von Buttermilch verleiht eine würzige Reichhaltigkeit, während die Zimt-Chips für Geschmacksexplosionen sorgen. Es ist eine großartige Option für einen hausgemachten Snack oder ein Frühstück.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse sollte die Butter kalt sein, bevor Sie sie in die trockenen Zutaten einarbeiten. Dies hilft, eine blättrige Textur zu erzeugen. Sie können auch experimentieren, indem Sie eine Prise Muskatnuss oder Kardamom für eine einzigartige Geschmacksnote hinzufügen.
🔄

Rezeptvarianten

Wenn Sie keine Zimt-Chips haben, können Sie diese durch Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries ersetzen. Sie können auch versuchen, einen Zuckerguss aus Puderzucker und Milch für einen süßeren Abschluss hinzuzufügen.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebene Scones in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen legen Sie sie für etwa 5 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei 180°C.
📚

Rezeptgeschichte

Scones haben eine reiche Geschichte im britischen Backen und werden oft mit Tee genossen. Dieses Rezept fügt mit der Verwendung von Zimt-Chips eine moderne Note hinzu, was es zu einer köstlichen Fusion aus Tradition und Innovation macht.
🥗

Nährwertangaben

Jeder Scone bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und einem Hauch von Protein, was ihn zu einem sättigenden Snack macht. Die Verwendung von Buttermilch fügt Kalzium und einen leicht säuerlichen Geschmack hinzu.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Diese Scones passen hervorragend zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee für ein wohltuendes Erlebnis. Sie harmonieren auch gut mit einem Klecks clotted cream oder einem Schuss Honig.

Tags

schnell einfach frühstück snack backen scones zimt buttermilch hausgemacht

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

frühstück snack brunch

Gang

dessert sonstiges

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

nachmittagstee brunch familientreffen feiertag

Ernährungsformen

vegetarisch pescetarisch halal koscher

Allergene

milch eier gluten

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis