My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Festlicher Obstpudding

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung des traditionellen Weihnachtspuddings, dieses Rezept kombiniert reichhaltige Aromen mit einem vereinfachten Kochprozess.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 30 min
Garzeit (Min) 300 min
Schwierigkeitsgrad
Festlicher Obstpudding

Zutaten

8 Portionen
|
  • 1/2 kg
    Sultana golden oder Rosine
  • 1/2 kg
    Rosine dunkel oder Johannisbeere
  • 1/4 kg
    Pflaume entsteint oder Dattel
  • 1 ganz
    Zitrone abgerieben oder Limette
  • 1 ganz
    Orange abgerieben oder Mandarine
  • 2 ganz
    Karotte gerieben oder Pastinake
  • 1/4 kg
    Butter ungesalzen oder Margarine
  • 1/4 kg
    Brauner zucker dunkel oder Melasse
  • 1/4 kg
    Weißmehl allzweck oder Vollkornmehl
  • 0.01 kg
    Salz fein oder Meersalz
  • 0.01 kg
    Muskatnuss gemahlen oder Zimt
  • 0.01 kg
    Gewürzmischung aromatisch oder Kürbisgewürz
  • 4 ganz
    Ei groß oder Eiersatz
  • 1/4 l
    Milch ganz oder Mandelmilch
  • 1/4 l
    Stoutbier dunkel oder Portier
  • 0.10 l
    Brandy gereift oder Rum

Anleitung

1

Puddingform vorbereiten

Fetten Sie die Puddingform gründlich ein.

Stellen Sie sicher, dass die Form gut gefettet ist, um ein Ankleben zu verhindern.

2

Früchte und Zesten mischen

Vermengen Sie die Trockenfrüchte, die geriebene Karotte und die Zesten in einer großen Rührschüssel.

Gründlich mischen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

sultana rosine pflaume karotte zitrone orange
3

Nasse Zutaten vorbereiten

In einer anderen Schüssel die Eier, die Milch, das Stout und den Brandy verquirlen.

Verwenden Sie Zimmertemperatur-Zutaten für eine bessere Vermischung.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ei milch stoutbier brandy
4

Trockene Zutaten mischen

Vermengen Sie das Mehl, den Zucker, das Salz und die Gewürze in einer separaten Schüssel.

Sieben Sie das Mehl, um Klumpen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

weißmehl brauner zucker salz muskatnuss gewürzmischung
5

Butter einarbeiten

Reiben Sie die Butter in die trockenen Zutaten, bis die Mischung wie Semmelbrösel aussieht.

Verwenden Sie kalte Butter für eine bessere Textur.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter
6

Alle Zutaten kombinieren

Vermengen Sie die trockene Mischung mit der Fruchtmischung, fügen Sie dann die nassen Zutaten hinzu und mischen Sie gut.

Mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig eingearbeitet sind.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

sultana rosine pflaume karotte zitrone orange weißmehl brauner zucker salz muskatnuss gewürzmischung butter ei milch stoutbier brandy
7

Puddingform füllen

Übertragen Sie die Mischung in die vorbereitete Puddingform und lassen Sie oben etwas Platz.

Lassen Sie Platz, damit der Pudding beim Kochen aufgehen kann.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

pudding-mischung
8

Pudding abdecken

Decken Sie die Form mit Alufolie ab und sichern Sie sie mit einer Schnur.

Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung fest sitzt, um zu verhindern, dass Wasser eindringt.

9

Pudding dämpfen

Stellen Sie die Form in einen Kochtopf mit Wasser, das bis zur Hälfte der Seiten reicht. 5 Stunden köcheln lassen und bei Bedarf Wasser nachfüllen.

Halten Sie ein gleichmäßiges Köcheln für gleichmäßiges Garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

pudding-mischung
10

Pudding servieren

Warm mit Sahne, Vanillesoße oder Eis servieren.

Mit einem Zweig Stechpalme garnieren für einen festlichen Touch.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

pudding-mischung

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 145 kcal
Fett 3.75 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2.25 g
Kohlenhydrate 25 g
Ballaststoffe 1 g
Zucker 15 g
Eiweiß 1.75 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie eine moderne Variante des klassischen Weihnachtspuddings mit unserem Rezept für festlichen Obstpudding. Mit einer Mischung aus Trockenfrüchten, warmen Gewürzen und einem Hauch von Brandy ist dieses Dessert perfekt für Feiertagsfeiern. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, ist es ein Muss für Ihren festlichen Tisch.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die traditionelle Feiertagsdesserts lieben, aber einen vereinfachten Zubereitungsprozess suchen. Es ist reich an Trockenfrüchten und Gewürzen und bietet ein tröstliches und nostalgisches Geschmacksprofil.
💡

Tipps & Tricks

Um sicherzustellen, dass der Pudding feucht und geschmackvoll ist, die Trockenfrüchte über Nacht in Brandy einweichen. Verwenden Sie frische Gewürze für das beste Aroma und den besten Geschmack.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können den Brandy durch Orangensaft für eine alkoholfreie Version ersetzen. Fügen Sie gehackte Nüsse für zusätzliche Textur hinzu.
🗄️

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebenen Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Erwärmen Sie die Scheiben in der Mikrowelle oder braten Sie sie in Butter für einen köstlichen Genuss.
📚

Rezeptgeschichte

Der Weihnachts pudding ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Feiertagsfeiern und stammt aus England. Diese moderne Version zollt dem Klassiker Tribut und vereinfacht gleichzeitig den Prozess.
🥗

Nährwertangaben

Dieser Pudding ist reich an Kohlenhydraten und bietet eine gute Menge an Ballaststoffen aus den Trockenfrüchten. Es ist ein festlicher Genuss, der in Maßen genossen werden sollte.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diesen Pudding mit einem Klecks Schlagsahne, einer Kugel Vanilleeis oder einem Schuss warmer Vanillesoße für das ultimative Feiertagsdessert.

Tags

Festtagsdessert traditioneller Pudding einfaches Rezept Weihnachtsleckerei

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

dessert

Gang

dessert

Zubereitungsarten

dämpfen

Anlässe

erntedankfest weihnachten feiertag familientreffen

Ernährungsformen

vegetarisch pescetarisch halal

Allergene

milch eier sulfite

Jahreszeiten

winter herbst

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis