My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Würzige mexikanische Bohnen- und Limettensuppe

von
S
Sophie

Eine lebendige und geschmackvolle, mexikanisch inspirierte Suppe mit Bohnen, Limette und knusprigen Tortillastreifen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 15 min
Garzeit (Min) 25 min
Schwierigkeitsgrad
Würzige mexikanische Bohnen- und Limettensuppe

Zutaten

6 Portionen
|
  • 1
    Zwiebel mittel oder Schalotte
  • 2
    Knoblauchzehe frisch oder Knoblauchpaste
  • 3
    Tomate reif oder Konservierte gewürfelte tomate
  • 1
    Zucchini mittel oder Gelbe zucchini
  • 1 dose
    Kichererbse gekocht oder Schwarze bohne
  • 1 tl
    Getrocknete oregano mexikanisch oder Italienische gewürzmischung
  • 1/4 tl
    Gemahlener piment oder Gemahlener zimt
  • 1
    Jalapeño frisch oder Serrano-pfeffer
  • 2 el
    Limettensaft frisch oder Zitronensaft
  • 1 tl
    Limettenschale frisch oder Zitronenschale
  • 1/2 tl
    Gemahlener schwarzer pfeffer frisch gemahlen oder Weißer pfeffer
  • 4 tasse
    Niedriger natrium-gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • 6
    Maistortilla klein oder Mehl-tortilla
  • 1/2 tl
    Salz fein oder Meersalz
  • 1 el
    Olivenöl extra nativ oder Avocadoöl

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.

Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Tortillastreifen.

2

Tortillastreifen vorbereiten

Schneiden Sie die Tortillas in dünne Streifen und vermengen Sie sie mit Olivenöl und einer Prise Salz.

Stellen Sie sicher, dass die Streifen gleichmäßig beschichtet sind, um eine einheitliche Knusprigkeit zu erreichen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

maistortilla olivenöl salz
3

Tortillastreifen backen

Verteilen Sie die Tortillastreifen auf einem Backblech und backen Sie sie 8-10 Minuten, bis sie knusprig sind.

Behalten Sie die Streifen im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

maistortilla
4

Öl erhitzen

Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

Verwenden Sie eine schwere Pfanne, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

olivenöl
5

Aromaten anbraten

Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Jalapeño in die Pfanne hinzu. Sautieren Sie, bis sie weich sind.

Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zwiebel knoblauchzehe jalapeño
6

Gemüse und Gewürze hinzufügen

Rühren Sie gewürfelte Tomaten, Zucchinischeiben, Kichererbsen, Oregano und Piment ein. Kochen Sie 5 Minuten.

Lassen Sie die Gewürze aufblühen, um den Geschmack zu intensivieren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

tomate zucchini kichererbse getrocknete oregano gemahlener piment
7

Suppe köcheln lassen

Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie sie zum sanften Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie 10 Minuten köcheln.

Das Köcheln lässt die Aromen miteinander verschmelzen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

niedriger natrium-gemüsebrühe
8

Die letzten Schliffe hinzufügen

Rühren Sie Limettensaft, Limettenschale und schwarzen Pfeffer ein. Passen Sie die Würze nach Bedarf an.

Probieren Sie und passen Sie Limette und Pfeffer nach Ihrem Geschmack an.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

limettensaft limettenschale gemahlener schwarzer pfeffer
9

Servieren und genießen

Servieren Sie die Suppe in Schalen, garniert mit knusprigen Tortillastreifen. Genießen Sie sie mit Limettenschnitzen an der Seite.

Fügen Sie einen Klecks Sauerrahm oder gehackten Koriander für zusätzlichen Geschmack hinzu.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

maistortilla

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 220 kcal
Fett 8.8 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1.2 g
Kohlenhydrate 34 g
Ballaststoffe 8 g
Zucker 6 g
Eiweiß 10 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie die lebendigen Aromen dieser würzigen mexikanischen Bohnen- und Limettensuppe. Vollgepackt mit frischem Gemüse, herzhaften Bohnen und einem spritzigen Limettenkick, ist diese Suppe perfekt für eine schnelle und gesunde Mahlzeit. Mit knusprigen Tortillastreifen garniert, ist es ein köstliches Gericht für jeden Anlass.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Diese Suppe ist eine nahrhafte Wahl, reich an Ballaststoffen aus den Bohnen und Gemüse und arm an Fett. Die Limette verleiht einen erfrischenden Kick, was sie zu einer großartigen Option für eine leichte, aber sättigende Mahlzeit macht.
💡

Tipps & Tricks

Für einen zusätzlichen Kick fügen Sie eine Prise Chili-Pulver oder Cayennepfeffer hinzu. Verwenden Sie frische, reife Tomaten für den besten Geschmack und stellen Sie sicher, dass die Tortillastreifen knusprig sind, um zusätzliche Textur zu bieten.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können die Kichererbsen durch schwarze Bohnen oder Pintobohnen ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten. Fügen Sie zerkleinertes Hähnchen oder Tofu für zusätzliches Protein hinzu.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzu.
📚

Rezeptgeschichte

Mexikanische Suppen enthalten oft Bohnen und Limette, die Grundnahrungsmittel der traditionellen mexikanischen Küche sind. Dieses Rezept lässt sich von diesen klassischen Aromen inspirieren und bietet eine moderne Wendung.
🥗

Nährwertangaben

Diese Suppe ist reich an Ballaststoffen und Vitamin C, dank der Bohnen und Limette. Sie ist eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diese Suppe mit einer Beilage aus warmem Maisbrot oder einem frischen grünen Salat für eine vollständige Mahlzeit.

Tags

schnell gesund vegetarisch mexikanisch suppe

Rezeptkategorien

Küche

mexikanisch andere

Mahlzeitart

mittagessen abendessen snack

Gang

suppe hauptgericht

Zubereitungsarten

backen sautieren sautieren sous-vide-garen kochen

Anlässe

alltag abendessen unter der woche familientreffen mitbringparty

Ernährungsformen

vegetarisch natriumarm zuckerarm vegan halal koscher makrobiotisch

Jahreszeiten

ganzjahreszeit sommer frühling herbst

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis